Klassisches Parfum – der Duft für Persönlichkeit & Stil
Ein klassisches Parfum – egal ob Damenparfum, Herrenparfum oder Unisex-Duft – besteht aus drei Schichten:
- Kopfnote: Der erste Eindruck, frisch & intensiv.
- Herznote: Der eigentliche Charakter des Duftes.
- Basisnote: Der Teil, der lange auf der Haut bleibt.
Diese Duftkomposition bestimmt, ob ein Parfum blumig, orientalisch, frisch, holzig oder gourmand wirkt. Klassische Düfte sind perfekt, um die eigene Persönlichkeit zu unterstreichen.
Pheromon-Parfums – mehr als nur Duft
Pheromon-Parfums wie Alpha Silence, Velvet Fire und Static Mirage von PHRMN enthalten diese klassische Duftstruktur, gehen aber einen Schritt weiter. Sie kombinieren die gewohnten Duftnoten eines Eau de Parfum mit Pheromonen, die deine Wirkung auf andere subtil beeinflussen sollen.
Die wichtigsten Unterschiede im Überblick:
- Klassisches Parfum: Duft & Stil → wirkt rein über die Nase.
- Pheromon-Parfum: Duft, Stil & Selbstbewusstseins-Boost → wirkt über Duft & Ausstrahlung.
Viele Kunden empfinden Pheromon-Parfums als emotional stärkend, da sie sich mit ihnen sicherer fühlen. Genau dieses gesteigerte Selbstvertrauen macht sie attraktiv.
Nachhaltigkeit & Qualität bei PHRMN
Ein weiterer Unterschied zu vielen klassischen Marken: Unsere Pheromon-Düfte sind vegan, nachhaltig, ohne Tierversuche und in eigener Produktion in der Schweiz hergestellt. Das macht sie nicht nur modern, sondern auch ethisch zukunftsfähig.
Fazit – Pheromon oder klassisches Parfum?
Ob du dich für ein klassisches Designer-Parfum oder für ein Pheromon-Parfum entscheidest, hängt von deinem Ziel ab:
- Willst du einfach gut riechen und einen Duft finden, der zu deinem Stil passt → klassisches Parfum.
- Willst du zusätzlich deine Ausstrahlung verstärken, Aufmerksamkeit gewinnen und ein besonderes Gefühl von Selbstbewusstsein mitnehmen → Pheromon-Parfum von PHRMN.