Datenschutz

Datenschutzerklärung für PHRMN Fragrances (SwissPicks Handels GmbH)

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir auf der Website PHRMN Fragrances (erreichbar unter https://phrmn.ch) personenbezogene Daten erheben, verarbeiten und verwenden. Sie basiert auf den Anforderungen des revidierten schweizerischen Datenschutzgesetzes (nFADP) und der europäischen Datenschutz‑Grundverordnung (DSGVO).

1 Verantwortliche Stelle

VerantwortlicherKontakt
SwissPicks Handels GmbH
Gigering 8
8213 Neunkirch (CH)
E‑Mail: kontakt@swisspicks.ch

Die Gesellschaft wird vertreten durch Herrn Philip Relkovic. Wenn Sie Fragen zur Datenverarbeitung oder zur Ausübung Ihrer Rechte haben, können Sie uns unter der oben angegebenen Adresse kontaktieren.

2 Allgemeine Grundsätze

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nach den Bestimmungen des schweizerischen Datenschutzgesetzes und – sofern anwendbar – der DSGVO. Gemäss dem revidierten FADP haben betroffene Personen das Recht auf Auskunft über ihre Daten; die Angaben müssen insbesondere den Verantwortlichen, die verarbeiteten Daten, den Zweck, die Aufbewahrungsdauer, die Herkunft und die Empfänger der Daten enthaltencookieyes.com. Der gleiche Anspruch besteht in der EU: die DSGVO gewährt das Recht informiert zu werden, welche Daten erhoben werden, wie lange sie gespeichert werden und ob sie an Dritte weitergegeben werdenitgovernance.eu.

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, wenn eine Rechtsgrundlage vorliegt. Zu den wichtigsten Rechtsgrundlagen zählen:

  • Vertragserfüllung / vorvertragliche Massnahmen: Verarbeitung personenbezogener Daten zur Abwicklung von Bestellungen, Versand und Bezahlung.

  • Rechtliche Verpflichtungen: Etwa zur Erfüllung steuer‑ und handelsrechtlicher Aufbewahrungspflichten oder zur Vorlage von Daten gegenüber Behörden.

  • Berechtigte Interessen: Zum Betrieb und zur Weiterentwicklung des Onlineshops, zur Sicherstellung der IT‑Sicherheit und für Marketingzwecke, sofern diese Interessen Ihre Grundrechte nicht überwiegen.

  • Einwilligung: Für Marketingmassnahmen; die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

3 Erhebung und Nutzung von Daten

3.1 Beim Besuch unserer Website

Wenn Sie unsere Website aufrufen, werden automatisch folgende Daten in Logfiles gespeichert:

  • IP‑Adresse und Internet‑Service‑Provider,

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs,

  • aufgerufene Seiten und Dateien,

  • zuvor besuchte Website (Referrer),

  • verwendeter Browser und Betriebssystem.

Diese Daten sind erforderlich, um die Funktionsfähigkeit der Website sicherzustellen. Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse an der technischen Bereitstellung sowie an der Abwehr von Angriffen.

3.2 Bestellungen und Kundenkonto

Um Produkte zu kaufen, müssen Sie einen Warenkorb anlegen und zur Kasse gehen. Dabei erheben wir – je nach Bestellablauf – insbesondere folgende Angaben:

  • Anrede, Vor‑ und Nachname,

  • Liefer‑ und Rechnungsadresse,

  • E‑Mail‑Adresse und ggf. Telefonnummer,

  • Zahlungsinformationen (z. B. Kreditkarten‑ oder Paypal‑Daten),

  • Benutzername und Passwort (bei Anlage eines Kundenkontos),

  • Bestelldetails wie gewählte Produkte, Mengen und Preise.

Diese Daten werden zur Bearbeitung Ihrer Bestellung (Vertragserfüllung), zur Bereitstellung Ihres Benutzerkontos und zur Abwicklung des Zahlungsvorgangs genutzt. Die Zahlungsdaten werden über unsere Zahlungsdienstleister verarbeitet; wir speichern sie nicht vollständig, sondern erhalten nur die Bestätigung der Bezahlung.

3.3 Kontaktaufnahme

Wenn Sie uns per E‑Mail oder über ein Kontaktformular kontaktieren, verarbeiten wir die von Ihnen übermittelten Angaben (z. B. Name, E‑Mail‑Adresse und Inhalt der Anfrage), um Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Verarbeitung beruht auf Ihrer Einwilligung bzw. erfolgt zur Vertragserfüllung oder aufgrund unseres berechtigten Interesses an der Beantwortung von Anfragen.

3.4 Transaktionsbezogene Mitteilungen

Wir betreiben keinen Newsletter und versenden keine regelmässigen Werbe‑E‑Mails. Sie erhalten lediglich E‑Mails, die für die Abwicklung Ihrer Bestellung notwendig sind, beispielsweise Bestell‑ und Versandbestätigungen.

3.5 Cookies und ähnliche Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um den Einkauf zu ermöglichen, die Benutzererfahrung zu verbessern und Statistiken zu erstellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können Ihre Cookie‑Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser ändern oder Cookies löschen. Unter Umständen kann die Deaktivierung einzelner Cookies die Funktionsfähigkeit der Website einschränken.

Cookie‑KategorieZweckBeispiel
Notwendige Cookiesermöglichen grundlegende Funktionen wie das Speichern des Warenkorbs oder das Einloggen; ohne sie funktioniert der Shop nicht.Session‑Cookies von WooCommerce
Analyse‑Cookieshelfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Seiten nutzen, damit wir diese optimieren können.ggf. Matomo/Google Analytics
Marketing‑Cookiesdienen dazu, Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen oder Marketingmassnahmen zu messen.Facebook‑Pixel oder ähnliche Dienste

Wenn Sie die Website zum ersten Mal besuchen, können Sie in einem Cookie‑Banner über den Einsatz von nicht essenziellen Cookies entscheiden. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit ändern.

3.6 Social‑Media‑Plugins

Auf unserer Website sind Schaltflächen zu sozialen Netzwerken wie Facebook, Instagram und TikTok eingebunden. Wenn Sie eine solche Schaltfläche anklicken, wird eine Verbindung zu den Servern des jeweiligen Netzwerks aufgebaut. Dabei können die sozialen Netzwerke Ihre IP‑Adresse, Browser‑Informationen und weitere Daten erfassen. Wir haben keinen Einfluss auf den Umfang der dabei übertragenen Daten. Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in den Datenschutzerklärungen der jeweiligen Anbieter.

3.7 Hosting und technische Dienstleister

Unsere Website wird von einem Hosting‑Anbieter in der Schweiz oder im EU‑/EWR‑Raum betrieben. Dieser verarbeitet technische Daten (z. B. Server‑Logfiles) in unserem Auftrag und gemäss unseren Weisungen. Zudem setzen wir Dienstleister für den Betrieb des Onlineshops (z. B. WooCommerce) und für Zahlungslösungen ein.

4 Weitergabe von Daten und internationale Übermittlung

Wir geben Ihre Daten nur weiter, wenn dies zur Erfüllung des Vertrages erforderlich ist (z. B. an Versanddienstleister oder Zahlungsanbieter), eine gesetzliche Verpflichtung besteht oder berechtigte Interessen unsererseits bestehen. Solche Dienstleister dürfen die Daten nur zu den vereinbarten Zwecken nutzen.

Eine Übermittlung in Staaten ausserhalb der Schweiz, des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) oder der EU kann stattfinden, wenn der betreffende Staat einen angemessenen Datenschutz gewährleistet oder geeignete Garantien bestehen. Das schweizerische Datenschutzgesetz erlaubt Auslandsübermittlungen, wenn geeignete Schutzmassnahmen wie Standardvertragsklauseln oder verbindliche interne Datenschutzvorschriften vorliegencookieyes.com. Ausnahmen bestehen beispielsweise, wenn die Übermittlung zur Vertragserfüllung erforderlich ist oder wenn Sie ausdrücklich eingewilligt habencookieyes.com.

5 Speicherdauer

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die oben genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzliche Pflichten (z. B. steuer‑ und handelsrechtliche Aufbewahrungspflichten) verlangen. Anschliessend werden die Daten gelöscht oder anonymisiert. Das FADP sieht vor, dass Daten vernichtet oder anonymisiert werden müssen, sobald sie für die Zwecke der Verarbeitung nicht mehr benötigt werdencookieyes.com.

6 Sicherheitsmassnahmen

Wir treffen angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Missbrauch, Verlust oder Zerstörung zu schützen. Dazu gehören insbesondere verschlüsselte Übertragungen mittels TLS/SSL, Zugriffsbeschränkungen sowie Back‑up‑ und Wiederherstellungsverfahren. Gemäss dem nFADP sind Unternehmen verpflichtet, den Datenschutz durch Technik (Privacy by Design) und durch datenschutzfreundliche Grundeinstellungen (Privacy by Default) zu gewährleistencookieyes.com.

7 Ihre Rechte

Gemäss dem schweizerischen Datenschutzgesetz und der DSGVO stehen Ihnen verschiedene Rechte zu. Diese können Sie jederzeit ausüben, indem Sie uns kontaktieren:

  1. Recht auf Information/Transparenz: Sie haben das Recht, umfassend darüber informiert zu werden, welche personenbezogenen Daten wir erheben, zu welchem Zweck diese verarbeitet werden, wie lange sie gespeichert werden und an wen sie weitergegeben werdencookieyes.comitgovernance.eu.

  2. Recht auf Zugriff/Auskunft: Sie können eine Kopie der über Sie gespeicherten Daten erhaltencookieyes.com. Gemäss DSGVO muss diese Auskunft in verständlicher Form und innerhalb eines Monats erteilt werdenitgovernance.eu.

  3. Recht auf Datenübertragung (Portabilität): Sie können verlangen, dass wir Ihre Daten in einem gängigen, strukturierten Format bereitstellen oder an einen anderen Verantwortlichen übertragencookieyes.comitgovernance.eu.

  4. Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, unrichtige oder unvollständige Daten berichtigen zu lassencookieyes.comitgovernance.eu.

  5. Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“): Sie können verlangen, dass Ihre Daten gelöscht werden, sofern gesetzliche Aufbewahrungspflichten oder andere überwiegende Gründe nicht entgegenstehencookieyes.comitgovernance.eu.

  6. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassenitgovernance.eu.

  7. Recht auf Widerspruch: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, insbesondere bei Direktwerbung. Ein Widerspruch kann jedoch zurückgewiesen werden, wenn zwingende Gründe vorliegencookieyes.com.

  8. Rechte bei automatisierten Entscheidungen: Wenn Entscheidungen, die Sie erheblich betreffen, ausschliesslich automatisiert getroffen werden, haben Sie das Recht, den Entscheid anzufechten, Ihre Sicht darzulegen und eine Überprüfung durch eine natürliche Person zu verlangencookieyes.com.

Zur Ausübung Ihrer Rechte genügt eine formlose Mitteilung an uns. Wir werden Ihr Anliegen gemäss den gesetzlichen Vorgaben bearbeiten.

8 Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir können diese Datenschutzerklärung anpassen, wenn sich unsere Datenverarbeitung oder die gesetzlichen Grundlagen ändern. Die jeweils aktuelle Version wird auf unserer Website veröffentlicht. Sollten die Änderungen wesentlich sein, werden wir Sie in geeigneter Form darauf hinweisen.

  •  

Haftungsausschluss für fremde Inhalte: Unsere Website enthält Links zu externen Websites Dritter. Für deren Inhalte übernehmen wir keine Haftung. Zum Zeitpunkt der Verlinkung waren keine Rechtsverstösse erkennbar. Sollten wir Kenntnis von rechtswidrigen Inhalten erhalten, werden wir entsprechende Links umgehend entfernen.

Urheberrecht: Die von uns erstellten Inhalte auf dieser Website unterliegen dem Urheberrecht. Vervielfältigung oder Verwertung ausserhalb der Grenzen des Urheberrechts bedürfen unserer schriftlichen Zustimmung.